Wenn Sie versteckte Marktschätze aufdecken wollen, müssen Sie schauen, wo andere nicht sind. Und einer der Orte, die meine Gucci-Loafer-Träger nicht suchen, sind Frontier-Märkte. Sie haben von Schwellenländern bei Bitcoin Era gehört und vielleicht sogar in sie investiert. Aber Investoren ignorieren meist Frontier-Märkte. Und Junge, sie verpassen etwas! Als kryptowährungsbewusster Investor stellt sich nicht die Frage, warum Sie über Frontier-Märkte Bescheid wissen müssen. Vielmehr ist es das, was du über sie wissen musst. Was ist das hier…..
Frontier Markets sind diejenigen Länder, die weniger etabliert und ärmer sind als selbst Schwellenländer. Aber das könnte sich alles ändern, und zwar bald.
Denn die zunehmende Akzeptanz der Technologie, die das Kryptowährungsuniversum antreibt – Distributed Ledger Technology (DLT) oder Blockchain – wird die Aufmerksamkeit auf diese übersehenen Märkte lenken, weil sie gerade jetzt genutzt wird, um ihre Bürger in das weltweite Finanzsystem einzubeziehen.
Ich werde dir mehr über diesen sich entwickelnden Trend erzählen, und ich werde dir ein paar Möglichkeiten geben, wie du dich darauf vorbereiten kannst.
Frontier-Märkte haben in der Regel kleine, unerschlossene Börsen und Devisenmärkte. MSCI Inc. sucht nach einem Markt mit mindestens einem Paar Unternehmen im Wert von je 800 Millionen Dollar und der Bereitschaft, ausländische Investitionen in Betracht zu ziehen.
Der MSCI Frontier Markets Index besteht aus 29 Ländern: Argentinien, Bahrain, Bangladesch, Burkina Faso, Benin, Kroatien, Estland, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Jordanien, Kenia, Kuwait, Libanon, Litauen, Kasachstan, Mauritius, Mali, Marokko, Niger, Nigeria, Oman, Rumänien, Serbien, Senegal, Slowenien, Sri Lanka, Togo, Tunesien und Vietnam.
- Die meisten Leute konnten wahrscheinlich nicht die Hälfte davon auf einer Karte finden. Aber mit den richtigen Investitionen können Sie in eine Welt unentdeckter Gewinne eintauchen.
- Die Frontier-Märkte sind klein, wirklich klein. Die Marktkapitalisierung aller Aktien dieser 29 Länder beträgt nur 0,3% der globalen Gesamtmenge.
- Aus heutiger Sicht beträgt die Marktkapitalisierung der Schwellenländer – wie Brasilien und China – 8,8% des globalen Gesamtvolumens.
Während die Frontier-Märkte klein sind, ist die Chance gering.
Werfen Sie einfach einen Blick auf die schiere Größe Afrikas: Die USA, China, Indien und mehrere andere Länder würden alle gut in die Grenzen des afrikanischen Kontinents passen.
- Mit all dem Land und all den Menschen gibt es viele Möglichkeiten.
- Hier ist der Grund, warum Sie in Frontier-Märkte investieren sollten.
Natürliche Ressourcen. Afrika ist einer der reichsten Kontinente mit natürlichen Ressourcen auf dem Planeten. Sie ist ein führender Hersteller von Diamanten, Zucker, Salz, Schnittholz, Gold, Eisen, Kakaobohnen, Kobalt, Uran, Kupfer, Bauxit, Silber und Öl.
Schnell wachsende Mittelschicht. Afrika zum Beispiel hat die am schnellsten wachsende Mittelschicht der Welt. Sie hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten auf 313 Millionen Menschen verdoppelt. Diese wachsende Mittelschicht bedeutet, dass die Verbraucher Geld ausgeben können.
Wachsende Bevölkerung. Nach Angaben der Gates Foundation wird sich die afrikanische Bevölkerung bis 2050 voraussichtlich verdoppeln, was eine schnell wachsende Zahl von Arbeitskräften bedeutet.
Geringe Korrelation zu den entwickelten Märkten. Frontier-Märkte haben eine geringe Korrelation als Bitcoin Era beispielsweise zu entwickelten Märkten wie den USA, Europa, Kanada und Australien. Der MSCI Frontier Market Index weist beispielsweise eine geringe Korrelation von 59% mit dem S&P 500 auf.
Wenn also die größten Märkte der Welt untergehen, besteht nur eine Chance von etwa 50/50, dass die Frontier-Märkte folgen werden. Dies bietet eine zusätzliche Ebene der Diversifikation und des Risikomanagements für Ihr Portfolio.
Nun, hier ist die Frontier-Market/Krypto-Verbindung….
Viele Grenzmärkte sind mit Armut verbunden. In einigen haben nur etwa 35% der Haushalte Strom, und etwa 20% besitzen einen Fernseher.
Tatsächlich haben etwa 2 Milliarden Erwachsene in Grenzmärkten nicht einmal ein Bankkonto. Aber was sie haben, sind in zunehmender Zahl Smartphones und die Bereitschaft, sie als „mobiles Geld“ zu nutzen.
Für die „Unbankierten“ ist Everex (EVX) ein Blockchain-Startup, das Überweisungsdienste, Mikrofinanzierung und Fiat-Währungsumrechnung anbietet.
Aber das Schöne an der Blockchain ist, dass ihre Nutzung viel größer ist als das Senden und Empfangen von Zahlungen. In der Blockchain befinden sich auch Immobiliendokumente und Sammlerstücke. Verdammt, es kann sogar genau die Netzwerke schützen, in denen wir Transaktionen durchführen.